
Rezessionsrisiken wachsen: Wachstumsfinanzierung für den Mittelstand wird noch erfolgskritischer
Die erste Leitzins-Erhöhung seit 2011 wird immer wahrscheinlicher. Bundesbankchef Joachim Nagel rechnet Anfang des dritten Quartals – also im Juli – mit einer ersten Zinsanhebung. Im April war die Inflationsrate in Deutschland auf 7,4% (Destatis, 28. April 2022) gestiegen, die höchste Dynamik seit 1981. Energie verteuerte sich um 35,3%, Waren um 12%, Lebensmittelpreise um 8,5%, Dienstleistungen um 2,9% (alle Daten von Destatis, 28. April 2022). Zugleich wuchs auch die Geldmenge M3 im ersten Quartal zügig: Das Plus bei Bargeld, Einlagen auf Girokonten sowie Geldmarktpapiere und Schuldverschreibungen war im März um satte 6,3% gewachsen (Europäische Zentralbank, 29. April 2022).
CREDION-Vorstand Tobias M. Weitzel: „Klar ist, dass eine Leitzinsanhebung neben dem Stopp der Anleihekäufe darauf abzielt, das Geldmengenwachstum als mittel- und langfristigen Inflationstreiber zu bremsen. Gegen die Energie- und Lebensmittelpreissteigerungen wird die Leitzinserhöhung allerdings nicht wirken. Während die Kreditvergabe im Euroraum im März nach Daten der EZB noch um 4,3% gestiegen war, müssen wir uns auf eine restriktivere Kreditvergabe der Banken einstellen. Unverändert sind die Lieferketten erheblich gestört und die Rohstoffversorgung ist nicht mehr sichergestellt. Dieses Szenario könnte unmittelbar in eine Rezession münden, denn das Wirtschaftswachstum in der Eurozone lag nach Daten von Eurostat im ersten Quartal 2022 gerade mal bei nur noch 0,3%.“
Fondsmanagerin Helena Moana Lobeck: „Auch in dieser Phase wollen wir für den Mittelstand als Finanzierungspartner Wachstumskapital zur Verfügung stellen und selbst Unternehmen, die in oder nach einer Insolvenz wieder durchstarten wollen, wieder mit einem passgenauen Kredit den nötigen effizienten Treibstoff liefern.“

„Ich wünsche mir, dass alles so bleibt, wie es ist!“
Wir freuen uns, euch heute unsere Kollegin Katrin Rohwedder im Rahmen unserer Interviewserie "6 Fragen an…" näher vorzustellen. Seit Katrin Teil der CREDION-Familie ist, hat sie es immer wieder geschafft, uns mit Ihrem feinen Gespür für das Wesentliche und Ihrer Gabe, in turbulenten Momenten eine wohltuende Klarheit und Ruhe auszustrahlen, zu inspirieren. Was uns besonders beeindruckt: Ihr präziser Blick für Details, gepaart mit einer bemerkenswerten Fähigkeit, ein scharfes und kritisches Auge mit einer herzlichen Art zu vereinen.
10.12.2024

Regisseur und Autor Calle Fuhr im CREDION-Interview
Regisseur und Autor Calle Fuhr im CREDION-Interview: Mich treibt die Neugier auf das, was heute entstehen wird! Vor kurzem stand Calle Fuhr in Hamburg bei CREDION auf der Bühne. Der Regisseur, Schauspieler und Autor, hat uns und unseren Gästen „Aufstieg und Fall des René Benko“ und das Wirkprinzip seiner aggressiven Expansion unterhaltsam illustriert, uns auf den Gipfel des deutschen Schuldenberges begleitet, die wirkmächtigen Analysen von Kenneth Rogoff und Carmen Reinhart zu Schuldenquoten von Staaten ins Visier genommen und zugleich ergreifende Erlebnisse geteilt, die uns alle zuversichtlich stimmen. Heute steht er in einem Interview Rede und Antwort, was ihn motiviert, was ihn bewegt und was ihn aktuell beschäftigt.
30.10.2024