
Welthandel übertrifft Vorkrisenniveau: Flexible Finanzierung gefragt
Der Welthandel dürfte im Januar um 2,4 Prozent zugelegt haben. Dies ergibt eine aktuelle Erhebung des Kiel Trade Indicators, den das Institut für Weltwirtschaft am 7. Februar 2022 veröffentlicht hat. Getragen wird das Wachstum vor allem durch die positive Handelsdynamik des Westens, insbesondere durch die starken Exporte der USA. Preis- und saisonbereinigt liegt der Welthandel damit um 7 Prozent über seinem bisherigen Höchststand vor der Corona-Krise im August 2018. Bemerkenswert: Rund 11 Prozent aller weltweit verschifften Waren stecken derzeit in Staus fest – im Herbst 2021 hatte dieser Wert in der Spitze sogar bei fast 14 Prozent gelegen.
US-Exporte legen kräftig zu – deutsche Exporte mit 1,2% im Plus
Während die Exporte der USA im Januar deutlich zulegten (+3,6 Prozent) und die Importe leicht um -1,6 Prozent zurückgingen, ist für die EU insgesamt eine Seitwärtsbewegung bei den Exporten zu verzeichnen (+0,6 Prozent) und ein leichtes Minus bei den Importen (-0,1 Prozent). In Deutschland wuchsen die Exporte dagegen um +1,2 Prozent, die Importe um +0,8 Prozent.
Flexible Wachstumsfinanzierung
CREDION-Vorstand Henrik Felbier: „Unsere Wachstumsfinanzierung passt sich flexibel an wachsende Einkaufs-Volumina und Marktpotentiale an und gibt so den Unternehmern die Chance, von einer wachsenden Nachfrage und erkennbar steigenden Preisen zu profitieren.“

„Ich wünsche mir, dass alles so bleibt, wie es ist!“
Wir freuen uns, euch heute unsere Kollegin Katrin Rohwedder im Rahmen unserer Interviewserie "6 Fragen an…" näher vorzustellen. Seit Katrin Teil der CREDION-Familie ist, hat sie es immer wieder geschafft, uns mit Ihrem feinen Gespür für das Wesentliche und Ihrer Gabe, in turbulenten Momenten eine wohltuende Klarheit und Ruhe auszustrahlen, zu inspirieren. Was uns besonders beeindruckt: Ihr präziser Blick für Details, gepaart mit einer bemerkenswerten Fähigkeit, ein scharfes und kritisches Auge mit einer herzlichen Art zu vereinen.
10.12.2024

Regisseur und Autor Calle Fuhr im CREDION-Interview
Regisseur und Autor Calle Fuhr im CREDION-Interview: Mich treibt die Neugier auf das, was heute entstehen wird! Vor kurzem stand Calle Fuhr in Hamburg bei CREDION auf der Bühne. Der Regisseur, Schauspieler und Autor, hat uns und unseren Gästen „Aufstieg und Fall des René Benko“ und das Wirkprinzip seiner aggressiven Expansion unterhaltsam illustriert, uns auf den Gipfel des deutschen Schuldenberges begleitet, die wirkmächtigen Analysen von Kenneth Rogoff und Carmen Reinhart zu Schuldenquoten von Staaten ins Visier genommen und zugleich ergreifende Erlebnisse geteilt, die uns alle zuversichtlich stimmen. Heute steht er in einem Interview Rede und Antwort, was ihn motiviert, was ihn bewegt und was ihn aktuell beschäftigt.
30.10.2024