
DEG, DEG impact und CREDION: Wie wir gemeinsam Wirkung erzielen 🚀
Zinsgünstige Darlehen für Investitionen mit Impact 🌱
Täglich arbeiten DEG, DEG Impact und CREDION als Fondsmanager daran, Unternehmen weltweit bei ihren Investitionen in Entwicklungs- und Schwellenländern zu unterstützen – mit zinsgünstigen Darlehen oder speziellen Beteiligungsprogrammen. Im Mittelpunkt steht die messbare Wirkung der Engagements. Jetzt haben sich das Team der DEG Impact und CREDION zu einem zweitägigen Workshop in Hamburg getroffen. 🤝
Neuer Fondstypus: Entwicklungsförderungsfonds 💡
Das Team nutzt dabei einen speziellen, neuen Fondstypus, der im Jahr 2021 im Zuge der Novelle des Fondsstandortgesetzes als neues Instrument für den Fondsmarkt- und Standort in Deutschland eingeführt wurde. Der Entwicklungsförderungsfonds verfolgt über seine Anlagestrategie explizit entwicklungs- und klimapolitische Förderzwecke. Hierfür steht ihm ein breites Anlagespektrum zur Verfügung. 📊
Messbarer Beitrag zu UN-Nachhaltigkeitsziel 🌐
Die Vermögensanlagen des Entwicklungsförderungs-Fonds müssen jeweils zur Erreichung von mindestens einem UN-Nachhaltigkeitsziel messbar beitragen. Die DEG und DEG Impact als Anlageberater des Fonds haben sich zudem verpflichtet, sich den maßgeblichen Prinzipien für Wirkungsmanagement („Operating Principles for Impact Management“) der International Finance Corporation zu unterwerfen. 🌍
Positives Signal für Fondsstandort Deutschland 🌟
Im Gegenzug profitieren die Fonds von regulatorischen Privilegien, die es erlauben, die zur Verfügung stehenden Mittel effizienter einzusetzen. Damit können mehr Unternehmen mit Krediten unterstützt werden, die eine große entwicklungspolitische Wirkung entfalten und keine Bankfinanzierung erhalten. Die Umsetzung der ersten deutschen Fonds dieses neuen Typus sind ein positives Signal, dass der Fondsstandort Deutschland attraktive und passgenaue Rahmenbedingungen bietet, um die Mittel, die der Bund zur Verfügung gestellt hat, wirkungsvoll zu investieren. 📈
„ImpactConnect“ hat bereits Erfahrung aus 59 Darlehen in Afrika und finanziert nun weltweit 🌍
Der „ImpactConnect“-Fonds und sein Vorgängerprogramm „AfricaConnect“ haben bereits 61 Unternehmen mit zinsgünstigen Darlehen in 16 verschiedenen Entwicklungs- und Schwellenländern unterstützt. Der Fonds bietet Darlehen sogar in Lokalwährung an. ImpactConnect finanziert Vorhaben, die eine große entwicklungspolitische Wirkung entfalten und aufgrund ihrer Größe keinen Zugang zu herkömmlichen Bankfinanzierung erhalten. Durch vergünstigte Zinssätze belohnt das Programm Unternehmen, die Frauen fördern, existenzsichernde Löhne zahlen, zertifizierte Lieferketten schaffen und ihren CO2-Fussbadruck verbessern.

„Ich wünsche mir, dass alles so bleibt, wie es ist!“
Wir freuen uns, euch heute unsere Kollegin Katrin Rohwedder im Rahmen unserer Interviewserie "6 Fragen an…" näher vorzustellen. Seit Katrin Teil der CREDION-Familie ist, hat sie es immer wieder geschafft, uns mit Ihrem feinen Gespür für das Wesentliche und Ihrer Gabe, in turbulenten Momenten eine wohltuende Klarheit und Ruhe auszustrahlen, zu inspirieren. Was uns besonders beeindruckt: Ihr präziser Blick für Details, gepaart mit einer bemerkenswerten Fähigkeit, ein scharfes und kritisches Auge mit einer herzlichen Art zu vereinen.
10.12.2024

Regisseur und Autor Calle Fuhr im CREDION-Interview
Regisseur und Autor Calle Fuhr im CREDION-Interview: Mich treibt die Neugier auf das, was heute entstehen wird! Vor kurzem stand Calle Fuhr in Hamburg bei CREDION auf der Bühne. Der Regisseur, Schauspieler und Autor, hat uns und unseren Gästen „Aufstieg und Fall des René Benko“ und das Wirkprinzip seiner aggressiven Expansion unterhaltsam illustriert, uns auf den Gipfel des deutschen Schuldenberges begleitet, die wirkmächtigen Analysen von Kenneth Rogoff und Carmen Reinhart zu Schuldenquoten von Staaten ins Visier genommen und zugleich ergreifende Erlebnisse geteilt, die uns alle zuversichtlich stimmen. Heute steht er in einem Interview Rede und Antwort, was ihn motiviert, was ihn bewegt und was ihn aktuell beschäftigt.
30.10.2024